Featured

SCS-Senioren im Pfahlbaudorf

Nahezu zwei Stunden standen uns bzw. der Schiffsküche und dem Service zur Verfügung für Apéro-Bier und die delikaten Zahnderfilets, diese je nach Präferenz mit Weiss- oder Rotwein nachgespült.

Um 13:20 pünktliche Ankunft in Unteruhldingen, dem Ort wo sich das seit 1922 stetig vergrösserte und erweiterte, nun als Weltkulturerbe deklarierte Pfahlbaumuseum und Pfahlbaudorf befindet. Für prähistorisch Interessierte und für vertiefte Information hier noch der Hinweis auf den Link  www.pfahlbauten.de  Insgesamt 15 Sprachen umfasst die zur Verfügung stehende Sprachauswahl – sollte doch ausreichend sein. Unter kompetenter Führung absolvierten wir einen Rundgang durch das Pfahlbaudorf, und es blieb genügend Zeit, um im Museum noch ganz persönlichen Interessen nachzugehen. War es dir bekannt, dass bereits 4000 vor Christus die Verwendung des Rades in Europa nachgewiesen wurde?

Nach verdientem Stärkungstrunk in dem nahegelegenen Restaurant um all die erhaltene Information genügend setzen zu lassen, nahmen wir mit der MS Thurgau den Rückweg unter den Bug. Die ganz unentwegten krönten den Tag in Bern noch mit einem Schlummerbecher.

Herzlichen Dank dem erfahrenen Reiseorganisator Hans Bosshard.

Für den Kurzbericht (hier gesamthaft als PDF) : Theo  /  22.7.2012